An den Fernsehgewohnheiten der Deutschen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nicht wirklich viel geändert. Die großen Quotenbringer und die beliebtesten Sendungen sind immer noch in den Top-Listen zu finden, durch die Privatsender sind lediglich ein paar neue Sendungen hinzugekommen.
Der Klassiker: Tatort
Jeden Sonntag setzen sich die Deutschen am Abend vor den Fernseher und schauen den Tatort, eine Krimiserie die von den Landessendern produziert wird. Berühmtester Kommissar war Götz George, der aus der Figur Schimanski sogar einen Kinofilm machte. Rund 13 Millionen Zuschauer wollen wöchentlich die Ermittler sehen.
Fussball geht immer
Die Berichterstattungen über Fußballspiele sind nach wie vor Quotenbringer, und ganz besonders die Spiele der Männerabteilung der Deutschen Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften. Aber auch die Sportschau und das Aktuelle Sportstudio können sich immer noch behaupten.
Die Samstagabend-Show
Wenig geändert hat sich auch die Attraktivität der Samstagabend-Show. Ob Wetten Dass oder Schlag Den Raab, die deutschen Zuschauer wollen sich am Samstagabend unterhalten. Die meist gesehenen Shows derzeit sind “Feste der Volksmusik” die es seit 1994 gibt, “Willkommen bei Carmen Nebel” und “Schlag den Star”.
TV-Serien
Angefangen hat es mit der Lindenstraße, dann kam Verbotene Liebe hinzu und die Leidenschaft der Deutschen für TV-Serien war nicht mehr zu bremsen. Aber auch Krimis sind beliebt: Derzeit ist zum Beispiel “Babylon Berlin” in aller Munde. Gelacht hat die Republik auch über die Serie “Stromberg”. Auf Netflix lief die international sehr beachtete und gerühmte Serie “Dark”, und mit Deutschland 83 hat auch RTL eine Serie entwickelt, die weit über die Grenzen Deutschlands für Aufsehen und positive Kritiken gesorgt hat.
Spezialprogramme
Die Nachrichten, vor allem das Heute Journal, die Tagesschau und die Tagesthemen, gefolgt von den RTL Nachrichten. Darüber hinaus ist Aktenzeichen XY ungelöst einer der Dinosaurier bei den erfolgreichen TV-Programmen. Und auch das Traumschiff fährt noch immer Traumquoten ein, trotz seiner lange Geschichte und einigen Rollenneubesetzungen.